Aktuelles und Presse
SAHM produziert limitiertes Triple Glas

Höhr-Grenzhausen, August 2020: So schnell wurde selten ein Glas produziert und ausgeliefert – in Kooperation mit Paulaner fertigte der bekannte Glasdesigner SAHM ein limitiertes Weißbierglas, das die Aufschrift „Mia san Triple“ trägt.
Mit dem Sieg gegen Paris St. Germain im Champions League Finale und dem damit verbundenen Triple hat sich Bayern München ein Denkmal gesetzt – das passende Bierglas dazu wurde in einer konzertierten Aktion designt und ausgeliefert.
Pünktlich zur Meisterfeier traf das Weißbierglas in limitierter Edition im Mannschaftsquartier des FC Bayern in Lissabon ein.
Weltklasse-Torhüter Manuel Neuer postete hierzu am 24. August ein Foto mit dem Titel „Feierabend Bier“ auf seiner Facebook-Seite.
SAHM ist mit über 450 Mitarbeitern weltweit einer der international führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen zählt sowohl regionale Getränkehersteller als auch internationale Konzerne zu seinem Kundenstamm. Neben modernem und innovativem Glas- und Dekordesign bietet SAHM eine Vielzahl von Service- und Logistikdienstleistungen.
Unternehmenskontakt
Tobias Klein • SAHM GmbH & Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 188-30 • Fax: 02624 188-60
E-Mail: tobias.klein@SAHM.de • Internet: www.SAHM.de
Pressekontakt
Susanne Mendack • Medienbüro Mendack
Tel.: 0211.436 03 44 • Mobil: 0171.548 11 43
E-Mail: sm@mb-mendack.de
Veränderung beim Glasexperten SAHM

Höhr-Grenzhausen, Juli 2020: Genau 50 Jahre ist es her, dass der Diplom-Volkswirt Wilfried Geissler-Sahm (81) die Geschäftsführung des bekannten internationalen Glasveredlers für die Getränkeindustrie, die SAHM GmbH & Co. KG aus dem Westerwald, übernahm. Der gebürtige Kölner, der profunde Erfahrungen beim Kaufhaus-Riesen Karstadt sammelte, brachte – immer unterstützt von seiner Frau Birgid Sahm – das Unternehmen auf einen erfolgreichen Innovationskurs. Während der schweren Ölkrise in den 1970er Jahren leitete er wichtige Reformen ein und vollzog grundlegende Änderungen im Einkauf, der Fertigung, im Marketing und Vertrieb. Damit wurde der Grundstein für einen prosperierenden Geschäftsverlauf gelegt.
Vor allem aber erkannte der Innovator schon sehr früh nach dem Mauerfall, welche Chancen sich im Osten boten. Bereits Anfang der 1990er Jahre baute er das Mittel- und Osteuropa-Geschäft stark aus, unter anderem mit der Gründung einer tschechischen Tochtergesellschaft in 1991, 1995 folgte ein Werk in Zálší.
Auch die enge Kooperation mit dem Porzellanhersteller Rosenthal, der seinerzeit auf der Suche nach einem starken Partner für die Herstellung von Getränkegläsern war, wurde von Wilfried Geissler-Sahm aktiv vorangetrieben. Diese Geschäftsbeziehung, die in den 1970er Jahren Ihren Anfang fand, dauerte über 25 Jahre.
Der erfahrene Experte Wilfried Geissler-Sahm hatte sich bereits vor rund 15 Jahren aus der aktiven Geschäftsführung zurückgezogen, stand seither den Geschäftsführern – Paul Goller und Michael Sahm als Berater zur Seite. „Meinem Vater gebührt der Dank des gesamten Unternehmens; er war für die bisherige Erfolgsgeschichte von Sahm maßgeblich entscheidend“, so Michael Sahm, jetziger Geschäftsführer des Westerwälder Familienunternehmens. „Seine vorausschauenden Maßnahmen und innovativen Ideen haben dafür gesorgt, dass wir auch 2020, im 120. Geschäftsjahr, international bestens aufgestellt sind.“
SAHM ist mit über 450 Mitarbeitern weltweit einer der international führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen zählt sowohl regionale Getränkehersteller als auch internationale Konzerne zu seinem Kundenstamm. Neben modernem und innovativem Glas- und Dekordesign bietet SAHM eine Vielzahl von Service- und Logistikdienstleistungen.
Unternehmenskontakt
Tobias Klein • SAHM GmbH & Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 188-30 • Fax: 02624 188-60
E-Mail: tobias.klein@SAHM.de • Internet: www.SAHM.de
Pressekontakt
Susanne Mendack • Medienbüro Mendack
Tel.: 0211.436 03 44 • Mobil: 0171.548 11 43
E-Mail: sm@mb-mendack.de
SAHM Glasdesign erneut ausgezeichnet

Höhr-Grenzhausen, Januar 2020: SAHM, einer der international führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie, der in diesem Jahr sein 120. Jubiläum feiert, freut sich über eine erneute Auszeichnung für den im Hause kreierten Praha Seidel.
Neben dem Red Dot Design Award 2019 wurde er nun auch mit dem Good Design Award 2019, weltweit der älteste Preis für exzellentes Design, ausgezeichnet. Rund 900 Produktdesigns aus 47 Ländern wurden von der Jury des 69sten Awards in Los Angeles und New York beurteilt.
Die Form des Seidels ist eine Hommage an die barocke Architektur der Stadt Prag und an die lange Tradition der tschechischen Glasherstellung.
Die Kreation des Inhouse-Designers Rony Plesl überzeugte die Jury des Good Design Awards durch den optischen Effekt des Glases, der durch einen ellipsenförmigen Kugelschliff hervorgerufen wird. Durch die Vertiefungen des Kugelschliffs liegt das Glas ideal in der Hand, auch der Henkel für die beiden Größen 0,3 l und 0,5 l wurde ergonomisch perfekt designt.
„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung des Praha Seidels – zeigt diese doch, dass gutes Design überall in der Welt Anerkennung findet,“ so Tobias Klein, Marketing Manager und Biersommelier bei SAHM.
Weitere Informationen: www.SAHM.de
SAHM ist mit über 450 Mitarbeitern weltweit einer der international führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen zählt sowohl regionale Getränkehersteller als auch internationale Konzerne zu seinem Kundenstamm. Neben modernem und innovativem Glas- und Dekordesign bietet SAHM eine Vielzahl von Service- und Logistikdienstleistungen.
Unternehmenskontakt
Tobias Klein • SAHM GmbH & Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 188-30 • Fax: 02624 188-60
E-Mail: tobias.klein@SAHM.de • Internet: www.SAHM.de
Pressekontakt
Susanne Mendack • Medienbüro Mendack
Tel.: 0211.436 03 44 • Mobil: 0171.548 11 43
E-Mail: sm@mb-mendack.de
Praha Seidel gewinnt Red Dot Design Award

*Ein außergewöhnliches Design und eine angenehme Handhabung – so konnte das Bierglas „Praha Seidel“ die Fachjury des Red Dot Design Awards überzeugen: Ab sofort darf sich das Seidel von SAHM mit dem berühmten roten Punkt schmücken. Die Kreation des Designers Rony Plesl ist eine Hommage an die barocke Architektur der „goldenen Stadt“ Prag, die sowohl für ihre historische Altstadt als auch für die tschechische Braukunst weltberühmt ist. *
Das Design des Praha Seidels wurde inspiriert von der langen Tradition der tschechischen Glasherstellung. Die ellipsenförmige Kugelschliff-Optik lässt den goldenen Inhalt in vollem Glanz erstrahlen. Gleichzeitig ermöglichen die Vertiefungen sowie der ergonomische Henkel eine ideale Handhabung des Glases, das in den Volumengrößen 300 und 500 Milliliter verfügbar ist. Mit dem Praha Seidel gewinnt SAHM bereits zum wiederholten Mal den Red Dot Design Award. „Der Gewinn dieses bekannten Preises ist eine Bestätigung unserer Arbeit, die den Designgedanken mit dem Anspruch an Funktionalität zusammenbringt. So unterstützen wir nachhaltig die handwerkliche Arbeit sowie die Intention des Bierbrauers bei jeder seiner Kreationen“, sagt Michael Sahm, Geschäftsführer von SAHM.
Der Red Dot Design Award wird jährlich verliehen und ist einer der wichtigsten internationalen Designwettbewerbe. Nur Produkte und Lösungen, die die Beurteilungskriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität und formale Qualität in einem besonderen Maß erfüllen, erhalten den roten Punkt. Offiziell verliehen wird der Preis am 8. Juli 2019 im Essener Aalto-Theater.
SAHM ist mit über 450 Mitarbeitern weltweit einer der international führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen zählt sowohl regionale Getränkehersteller als auch internationale Konzerne zu seinem Kundenstamm. Neben modernem und innovativem Glas- und Dekordesign bietet SAHM eine Vielzahl von Service- und Logistikdienstleistungen.
Stand: 26. März 2019
Umfang: 1.972 Zeichen mit Leerzeichen
Bild: Prämiert mit dem Red Dot Design Award: das Praha Seidel von SAHM.
Unternehmenskontakt
Tobias Klein • SAHM GmbH & Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 188-30 • Fax: 02624 188-60
E-Mail: tobias.klein@SAHM.de • Internet: www.SAHM.de
Pressekontakt
Charlotte von Spee • additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 • 56410 Montabaur
Tel.: 02602 95099-12 • Fax: 02602 95099-17
E-Mail: cs@additiv-pr.de • Internet: www.additiv-pr.de
Dank für 235 Jahre Treue und Engagement

Fast ein halbes Jahrhundert in einem Unternehmen – das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Deshalb ehrte SAHM – Gläser für Marken – im Rahmen einer Feierstunde insgesamt 8 Mitarbeiter für ihre 45-, 40- und 25-Jährige Firmenzugehörigkeit.
Nicht selten fangen die Mitarbeiter mit einer Ausbildung bei SAHM an und weichen dem Hersteller von Glas- und Dekorlösungen aus dem Westerwald bis zum wohlverdienten Renteneintritt nicht mehr von der Seite. Die diesjährigen Jubilare sind teilweise bereits seit 1973 für SAHM tätig. Um dieses Engagement entsprechend zu würdigen, ehrten Michael Sahm und Alexandra Blanke ihre langjährigen Angestellten nun im Rahmen einer festlichen Veranstaltung. „Wir schätzen es sehr, dass unsere Mitarbeiter uns so lange die Treue halten. Sie waren in der Vergangenheit eine tragende Stütze unseres Unternehmens und werden es auch in Zukunft sein. Mit ihrem Know-how und ihrem Engagement haben sie maßgeblich zum heutigen Unternehmenserfolg beigetragen“, erklärt SAHM-Geschäftsführer Michael Sahm. Zusammengefasst blicken Sybille Scharenberg, Peter Rodert, Frieda Wolf, Rita Welter, Mümün Beyazoglu, Alexander Fidler, Stanislaus Spendel und Herbert Kesselheim auf 235 Jahre bei SAHM zurück.