Aktuelles und Presse
drinktec 2013 – Geschmackvolles Glasdesign von SAHM – Gläser für Marken

In Halle A1/Stand 303 präsentiert SAHM zudem kundenindividuelle Ausstattungsserien und Neuheiten für Spezialitätenbiere und Bierverkostungen – von neuen Glasformen, über moderne Dekorumsetzungen bis hin zu passenden Accessoires. Im Aktionsbereich stehen innovative Glas-, Dekor- und Verpackungslösungen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien im Fokus.
Darüber hinaus zeigt das Unternehmen Ideen und kundenindividuelle Realisierungen aus und für die gesamte Getränkeindustrie und Liquid Food Branche. Vom mittelständischen Brauer, über international agierende Konzerne, Unternehmen der AfG- und Spirituosen-Industrie, bis hin zu Molkereien und Co. – SAHM bietet interessante und innovative Ansätze für ein erfolgreiches Getränke-Marketing.
Im Rahmenprogramm sponsert SAHM die 3. Weltmeisterschaft der Biersommeliers, die 2013 erstmals im Vorfeld der drinktec ausgetragen wird. 58 Biersommeliers aus elf Nationen treten am 15. September an, um ihr Können in punkto Biervielfalt und Bierkultur unter Beweis zu stellen.
Stand: 31. Juli 2013 Umfang: 1.383 Zeichen mit Leerzeichen Fotos: 1. Für die Spezialitätenbiere von Lindemans im Einsatz: SENSORIK POKAL von SAHM
Unternehmenskontakt
Tobias Klein • SAHM GmbH + Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 188-30 • Fax: 02624 188-60
E-Mail: tobias.klein@SAHM.de • Internet: www.SAHM.de
Der deutsche Meister trinkt aus Gläsern von SAHM

So schnell ging’s bisher noch nie: Schon sechs Spieltage vor Saisonende sicherte sich der FC Bayern München zum 23. Mal die deutsche Meisterschaft – ein Rekord in der Geschichte der Bundesliga. Für eine angemessene Siegesfeier sorgten Paulaner und SAHM – Gläser für Marken. Mannschaft und Fans stießen zu Hause in München beim Heimspiel gegen Augsburg mit Hefeweißbier der Münchener Brauerei an. Für die traditionelle Bierdusche auf dem Platz lieferte SAHM die passenden Paulaner-Weizenbiergläser in Übergröße.
Um die Sicherheit auf dem Rasen zu gewährleisten, kam hier die Kunststoffausführung des drei-Liter-Exklusivglases mit Paulaner-Dekoration zum Einsatz. Stilechten Genuss im VIP-Bereich garantierte die mundgeblasene Version der Übergröße in Glas.
Auch beim Endspiel des DFB-Pokals und beim Champions- League-Finale stellt SAHM die Gläser für die anschließenden Feierlichkeiten bereit. Für Brinkhoff’s, den offiziellen Sponsor des BVB, dekorierte SAHM ein Promotionglas in den Vereinsfarben Schwarz und Gelb. Das Motiv zeigt den Weg der Mannschaft von der Gruppenphase bis ins Endspiel der Champions League am 25. Mai. Die Stars des DFB-Pokalfinales können am 1. Juni mit Krombacher und dem eigens für die Partie Bayern gegen Stuttgart dekorierten SAHM Star Cup anstoßen.
Stand: 16. Mai 2013 Umfang: 1.652 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Fotos: Impressionen von der Meisterfeier
Unternehmenskontakt
Tobias Klein • SAHM GmbH + Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 188-30 • Fax: 02624 188-60
E-Mail: tobias.klein@SAHM.de • Internet: www.SAHM.de
SAHM auf der BARZONE 2013

„Wir haben seit der letzten BARZONE wieder zahlreiche innovative Glas- und Dekorlösungen realisiert, die wir den Besuchern in Köln zeigen“, erklärt SAHM-Marketingleiter Christoph Giloy. Bei den Dekoren reicht das Spektrum von Reliefdrucken über Thermofarben und Satinierungen bis hin zu UV-Dekorationen mit einer großen Bandbreite an brillanten Farben. Auch das Thema Funktionalität – etwa die Stapelfähigkeit von Bechern – gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist das exklusive Russian Standard High-Ball-Glas: Es ist stapelbar und mit UV-Farben dekoriert.
Funktionale Lösungen für die Event- und Szenegastronomie liefert SAHM seinen Kunden auch im Bereich Kunststoff. „Brauereien und Spirituosenhersteller fragen neben Standardbechern immer häufiger individuelle Formen in Kunststoff an“, weiß Christoph Giloy. Diesem Trend entsprechend hat das Unternehmen zusammen mit seinem Partner ADOMA beispielsweise einen Caipirinha-Becher in bruchfestem PC-Material entwickelt. Speziell für den Einsatz in Diskotheken und Szenelokalen präsentiert SAHM auf der Messe außerdem eine Serie von Kunststoffbechern in Neonfarbe, die bei Schwarzlicht leuchten.
Stand: 8. April 2013
Umfang: 1.390 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Foto: Russian Standard High-Ball-Glas: funktionales Glasdesign
Unternehmenskontakt
Tobias Klein • SAHM GmbH + Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 188-30 • Fax: 02624 188-60
E-Mail: tobias.klein@SAHM.de • Internet: www.SAHM.de
Pressekontakt
Stefanie Schoebel • additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 • 56410 Montabaur
Tel.: 02602 95099-12 • Fax: 02602 95099-17
E-Mail: sts@additiv-pr.de • Internet: www.additiv-pr.de
SENSORIK-Pokal mit red dot design award ausgezeichnet

Unverwechselbares Design und langjährige Entwicklungskompetenz
Was passiert, wenn diese beiden Aspekte aufeinandertreffen, zeigt das neue Degustationsglas SENSORIK von SAHM, einem der führenden Unternehmen für innovatives Glas- und Dekordesign. Der Pokal wurde speziell zur Verkostung und Bewertung von Bieren entwickelt. Die Gestaltung der Form ist darauf ausgelegt, alle Inhaltsstoffe eines Bieres, die sensorisch von Bedeutung sind, optimal zur Geltung kommen zu lassen. Dazu fördert das Glas die Entfaltung der Duft- und Geschmacksparameter der Biere: So unterstützt beispielsweise die sich nach oben verjüngende Glasform die Aromenentwicklung des Inhalts und lässt die alkoholischen Komponenten in den Hintergrund treten. Außerdem optimiert der leicht ausgestellte Glasrand die Trinkeigenschaften und sorgt dafür, dass das Bier gleichmäßig alle geschmacksrelevanten Bereiche der Zunge anspricht.
Die auf Basis der Verkostung gewonnenen Erkenntnisse können anschließend im Rahmen der von SAHM entwickelten Konzeption TasteDesign® dazu genutzt werden, neue Glasformen zu entwerfen oder bestehende zu optimieren.
Diese lassen sich individuell auf das gewünschte und definierte Geschmacksprofil einer Marke abstimmen. Gemäß dem Motto „form follows taste“ ist TasteDesign® darauf ausgelegt, für jedes Getränk die optimale Glasform zu konzipieren.
Der internationale Wettbewerb red dot design award prämiert jährlich die besten Produkte und Projekte eines Jahres. 2013 standen der 37-köpfigen Jury 4.662 Einsendungen aus 54 Ländern zur Auswahl.
Stand: 22. April 2013
Umfang: 2.025 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Foto: Degustationspokal SENSORIK
Unternehmenskontakt
Tobias Klein • SAHM GmbH + Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 188-30 • Fax: 02624 188-60
E-Mail: tobias.klein@SAHM.de • Internet: www.SAHM.de
Pressekontakt
Stefanie Schoebel • additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 • 56410 Montabaur
Tel.: 02602 95099-12 • Fax: 02602 95099-17
E-Mail: sts@additiv-pr.de • Internet: www.additiv-pr.de
Unverwechselbares Glasdesign für ein unvergessliches Trinkerlebnis

Unverwechselbares Glasdesign für ein unvergessliches Trinkerlebnis
Glas- und Dekorkonzepte für den perfekten Biergenuss – diese präsentiert SAHM auf der BRAU Beviale. In Halle 1, Stand 1-317 zeigt das Unternehmen unter anderem eine Exklusivglasserie für Budweiser Budvar – bestehend aus Becher, Pokal und Seidel.
Stand: 21. September 2012
Umfang: 589 Zeichen mit Leerzeichen
Foto: Glasserie Budweiser Budvar
Unternehmenskontakt
Tobias Klein • SAHM GmbH + Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 188-30 • Fax: 02624 188-60
E-Mail: tobias.klein@SAHM.de • Internet: www.SAHM.de
Pressekontakt
Katharina Weber • additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 • 56410 Montabaur
Tel.: 02602 95099-12 • Fax: 02602 95099-17
E-Mail: kw@additiv-pr.de • Internet: www.additiv-pr.de