Maschinell gepresst oder geblasen? Einteilig, zweiteilig, mit gezogenem Stiel? Standardform oder eigener Entwurf? Becher, Seidel oder Kelchglas? Bunt, klar oder gefrostet? Sonderedition oder Millionenauflage?
Und für jede einzelne haben wir die richtigen Antworten, die richtigen Partner und die richtigen Produktionsmöglichkeiten. Als Ihr Full-Service-Partner konzipieren und konstruieren wir nicht nur ein schönes Markenglas oder Dekor, sondern kümmern uns auch von Anfang an um Glas-Ergonomie und Praktikabilität, technische Machbarkeit, die optimale Fertigungstechnologie zum bestmöglichen Preis, und stehen am Ende sogar mit Ihnen bei der Qualitätskontrolle neben der Maschine.
Bei der Auswahl der richtigen Produktionstechnik können Sie sich ganz auf die Experten von SAHM verlassen. Denn unsere Designer wissen nicht nur, was gut aussieht und verkauft, sondern auch was technisch machbar und sinnvoll ist. Und setzen den Entwurf auf Wunsch gleich perfekt für Sie um.
Das Dekor für Ihr Glas ist so wichtig wie das Logo für Ihr Unternehmen. Mit der Gestaltung des Glasdekors und der Technik der Ausführung lassen sich Werte wie Qualitätsanspruch, Stil, Traditionalität oder Modernität transportieren. Aus einem anonymen Produkt wird so ein wertvoller Markenartikel und aktiv kommunizierender Werbeträger. Aber nur aus einer perfekten Symbiose von Glas- und Dekordesign entsteht ein erfolgreiches Markenglas. Unsere Dekor-Designer stehen Ihnen mit neuen Ideen und jahrelanger Erfahrung zur Verfügung und helfen, Ihre Marke in die Köpfe der Kunden zu bringen.
Denn dank unserer Flexibilität, Serviceorientierung und Einsatzbereitschaft, internationaler Produktionsstätten und Logistik sind die Gläser nicht nur schnell hergestellt, sondern auch schnell an Ort und Stelle.
Bei der Vielzahl an technischen Möglichkeiten bei der Dekorproduktion kann man schnell den Überblick verlieren. Denn wir von SAHM beherrschen nahezu alle möglichen Dekortechniken.
Von Abziehbild-Dekoration über manuellen oder vollautomatischen Siebdruck, diverse Beschichtungsverfahren bis hin zu Gold- und Platindrucken – die Palette ist vielfältig. Besonders gefragt sind innovative Dekorvarianten, wie zum Beispiel Reliefdrucke, Laserdekorationen oder die UV-Farbtechnik mit ihrem breiten Farbspektrum.
Sahm verfügt über ein spezielles Verfahren der Glashärtung. Die dabei entstehende besondere Oberfläche macht das Glas weniger bruchanfällig gegenüber mechanischer und thermischer Belastung. Auch bereits im Zuge der Glasproduktion gehärtete Gläser können bei Sahm mit der UV-Farbtechnik individuell dekoriert werden.
Lassen Sie uns darüber sprechen! Übrigens: Auch große Auflagen können wir in angemessener Zeit für Sie herstellen.
Mit hochwertigen 8-Farben- Siebdruckstraßen werden bei SAHM aufwendige Dekore rationell hergestellt. Geeignet für Logos und Promotion-Dekore.
Glas-Dekoration mit hochwertigen Edelmetallen. Kann als Firmenlogo und als Mundrand dekoriert werden. Hier werden Farben mit Anteilen von echten Edelmetallen gedruckt.
Eine dezente, jedoch edle Art die Markenpräsenz im Material Glas zu realisieren. Es entsteht ein haptisches Erlebnis der Marke.
Durch die Behandlung des Glases in säurehaltigen Tauchbädern wird die Glasoberfläche samtig angerauht. Der Mattierungseffekt entsteht. Dekore erscheinen matter.
Der SAHM Relief-Druck ist die günstige Alternative zum Reliefglas. Auch bei kleineren Auflagen erzielt man reliefartige, haptisch faszinierende Dekore.
SAHM Thermo-Farben sind Dekor-Farben, die sich je nach Befüllung (heiß oder kalt) farblich verändern. Dadurch lassen sich »zauberhafte« Effekte erzielen.
Umweltbewusste, UV-härtende Siebdruckfarben sind frei von Lösemitteln und Risikoschwermetallen. Besonders zeichnen sie sich durch eine hohe Farbbrillanz aus, die auch nach hundertfachem Spülen erhalten bleibt und fotorealistische Darstellungen ermöglicht.